Marlies und Ingrid – Sommer 2023

Meine neue Kollektion ist eine Hommage an jene Frauen, die am Ende des 2. Weltkrieges oder kurz danach geboren sind und ihre Jugend in den 1950ern und 60ern gelebt haben. Starke Frauen wie meine Mutter – Marlies – und meine Nachbarin – Ingrid, die ihr Leben mutig gemeistert haben, die zwar noch die Kriegserlebnisse der Eltern erzählt bekamen, aber unbelasteter und freier in die neue Zeit schauen konnten als die vorangegangenen Generationen und die Zukunft aktiv mitgestaltet haben. Sie waren optimistisch, selbstbewusst und lebten selbstbestimmt und trugen maßgeblich zur gesellschaftlichen Stellung der heutigen Frauen bei. 

 

 

 

Okay, jetzt geht wieder die frühere Historikerin in mir durch. Ich will hier gar keine Vorträge halten. Aber vielleicht noch soviel: Tolle Vorbilder finden wir Frauen oft ganz in der Nähe. Marlies und Ingrid – von denen kann man sich immer noch eine Scheibe abschneiden, wie der Berliner sagt. 

So sieht sie also aus: Meine Inspiration für die neue Kollektion.

Aber diese beiden Damen sind nicht nur meine Inspiration. Von Ingrid habe ich auch einige Stoffe und Spitzen bekommen, die ich hier verwende. Hinzugenommen habe ich noch Leftovers und Material früherer Kollektionen aus meinem Atelier. Fast alles sind leichte Baumwollmaterialien – ideal für den Sommer. 

Und natürlich ist wie immer alles #handmade und #madewithlove in meinem Atelier in Berlin. 

 

Inspiriert

Inspiriert – inspiriert von meinen Bräuten.

Das ist das Motto meiner Brautkollektion für 2023.

Wie in jedem Jahr habe ich auch in diesem wieder Aufträge von Bräuten gehabt, die ihre ganz eigenen Vorstellungen mit mir gemeinsam umsetzten. Diese Designs nach Wünschen der Kundin sind immer anders als die Ausführung ureigener Entwürfe, bei denen ich keinen Ideenaustausch mit anderen habe. Umso mehr freue ich mich, einige dieser Modelle nun in meine Kollektion aufzunehmen. Hinzu kommen meine Entwürfe, die mir aufgrund von Ideen meiner Bräute und in Gesprächen mit ihnen in den Sinn kamen.

Und da die Kundinnen oftmals auch die Ideen auf ihre Zukünftigen ausweiten, wird es auch etwas für die Herren geben – passend zur Braut natürlich. 

Selbstverständlich kommt die Nachhaltigkeit nicht zu kurz.

Ich fertige alle Teile auf Bestellung an, sodass wirklich nur das produziert wird, was auch gekauft wird.

Die verwendete Baumwolle hat Bio-Qualität, die Seide und die Viskose sind nachwachsende Rohstoffe.

Bei den verwendeten Spitzen und dem Schmuckmaterial handelt es sich um übernommene Restbestände, sogenanntes „Deadstock“-Material und Vintage-Material.

Ich freue mich auf Euer Feedback. 

Sandra von elbfeeberlin

Wald – Herbst-Winter-Kollektion

Stürme, Dezember, vor meinem Gemach, 

Hänge Zapfen von Eis an das Dach;

Nichts doch weiß ich vom Fruste;

Hier am wärmenden, trauten Kamin

Ist mir, als ob des Frühlings Grün

Rings um mich rankte und sprosste. 

Adolf Friedrich von Schack

Grün ist der Wald….und braun….und grau…und weiß…und gelb ….und grau ….der Wald ist einfach immer in allen Jahreszeiten ein echtes Ereignis, weil er zu jeder Jahreszeit einen absoluten Farbrausch bietet. Als Thema ermöglicht der Wald ein schier unerschöpfliches Spiel mit wunderbaren natürlichen Farbtönen.

Daher habe ich ihn in diesem Jahr zur Inspirationsquelle für meine Herbst-Winter-Kollektion auserkoren.

Ein kleiner Nadelbaum kehrt immer mal wieder auf den Teilen der Kollektion auf – ob gestrickt, gehäkelt oder auch gestickt. 

Zu meinen Materialien möchte ich sagen, dass ich selbstverständlich wieder darauf geachtet habe, sie so Ressourcen-schonend wie möglich auszuwählen. Meine geliebte Wolle darf im Winter natürlich nicht fehlen – sowohl bei den gestrickten Modellen als auch beispielsweise in Form von Wollwalk beim Kleid. Ich habe auch wieder ein bisschen DeadStock-Material dabei, d. h., es handelt sich um Stoff, der von anderen Kollektionen übrig geblieben ist – in diesem Fall ist es eine feste Baumwollgabardine von einem norddeutschen Herrenschneider, die ich mit verwendet habe.

Ich freue mich wie immer auf Euer Feedback. 

Eure Sandra von elbfeeberlin

 

Hier könnte Ihr direkt die ganze Kollektion anschauen und kaufen.

 

Eiskalte Sonne

Die Vögel zwitschern, die Pflanzen haben erste Knospen, ABER: Die Sonne bleibt eiskalt.

Als ich heute Morgen mit meinem Hund George losgehen wollte, dachte ich: Ach wie schön, jetzt ein bisschen in die Sonne, bevor ich blogge, dann den ganzen Tag in meiner Werkstatt am Brautkleid „Natascha“ arbeite, abends noch einen Videocall mit einer neuen Braut habe usw….

DOCH: BRRRRRRR…. Es war eben so kalt. Und ich hatte schon Mütze, Schal, Handschuhe angezogen. Dabei freue ich mich doch so sehr auf den Frühling.

George wollte übrigens auch gleich wieder mit hereinkommen, weil er, obwohl immerhin Neufundländer, lieber bei mir drinnen im Warmen auf dem Teppich im Flur vor meiner Werkstatt herumliegt.

Und eigentlich ist es heute sowieso besser, zu Hause zu bleiben, wenn man kann, weil ja der Megastreik ist.

Ich habe jedenfalls noch einen Zweig von unserer bereits wunderschön rosa blühenden Zierkirsche und ein bisschen Efeu für unsere Vase abgeschnitten….Bis bald im Frühling…

Eure Sandra von elbfeeberlin